Bernard Overberg Schule Recklinghausen

Bloggen gegen Rassismus

IMG 20241122 111052

Am 22.09.24 hieß es im Workshop für die 9b "Bloggen gegen Rassismus".

98% der Schülerinnen und Schüler der 9b gaben an, selbst schon Opfer von hate speech im Netz gewesen zu sein. Den Schülerinnen und Schülern ist durch den Workshop von Said Rezek bewusst geworden, dass Schweigen -auch im Netz- keine Option ist.

Weiterlesen ... Bloggen gegen Rassismus

Tag der offenen Tür 2024

 2024 ToT

Am 23. November 2024 ist es wieder soweit: Die Bernard Overberg Schule öffnet von 10.00 – 13.00 Uhr ihre Türen für alle Viertklässler und ihre Eltern!
Wir freuen uns sehr, euch und Sie persönlich begrüßen zu dürfen! Präsentationen, Vorführungen und Mitmach-Aktionen laden zum Kennenlernen von Unterricht, Räumlichkeiten, Projekten und Besonderheiten unserer Schule ein. 

Weiterlesen ... Tag der offenen Tür 2024

Elternakademie 2024

ND5 9726

+++ Eltern-Schüler-Akademie Ruhr zu Gast an der BOS +++

Am 10.10.24 fand die Eltern-Schüler-Akademie Ruhr an der Bernard Overberg Schule statt.Diese Veranstaltung ist bereits ein fester Bestandteil zu Beginn der Berufsvorbereitung an unserer Schule. Organisiert durch die Talent-Metropole Ruhr erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse zusammen mit ihren Eltern einen Einblick in die weite Welt der (Ausbildungs-)Berufe. 

Weiterlesen ... Elternakademie 2024

Besuch Trainingsbergwerk

image1

Am Freitag, den 27.09.2024, besuchte die 7a gemeinsam mit Frau Kasten und Frau Westerwelle das Trainingsbergwerk in Recklinghausen. Vor Ort wurden wir von mehreren „Kumpels“ empfangen, die uns ehrenamtlich eine Führung durch Ihre ehemaligen Wirkungsstätte gaben und uns anschaulich vermittelten, unter welchen Bedingungen sie früher „Schwarzes Gold“ abgebaut haben.

Weiterlesen ... Besuch Trainingsbergwerk

Rückblick auf das Kulturfest 2024

20240919 110801

Unser Kulturfest am 19.09.2024 war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler haben eine aufregende Mischung aus Spielen, spannenden Angeboten und sportlichen Aktivitäten genossen. 

Weiterlesen ... Rückblick auf das Kulturfest 2024

Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter stellen sich vor

2024 Streitschlichter

Die ausgebildeten Streitschlichterinnen und Streitschlichter unterstützen die Streitparteien bei der Erarbeitung einer kooperativen und konstruktiven Konfliktlösung. Basierend auf dem Gedankengut zur gewaltfreien Konfliktlösung werden mit der Streitschlichtung Lösungen angestrebt, bei denen es keine Verlierer gibt, sondern beide Seiten sowohl in der Sache als auch auf der Beziehungsebene gewinnen. 

Weiterlesen ... Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter stellen sich vor
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.